Momentan arbeiten wir für Apaleo Pay mit dem Zahlungsdienstleister Adyen zusammen.
Im Onboarding Prozess erstellt apaleo für Sie einen Merchant Account zur Nutzung mit apaleo Payment, durch den alle finanziellen Transaktionen verarbeitet werden. Für E-Commerce Transaktionen erstellen wir einen COM-Account und für Kartenzahlungen vor Ort einen POS-Account. Was ist der Unterschied?
COM - wird für Online-Zahlungen (= E-Commerce) genutzt und wird in jedem Fall benötigt.
POS - wird für Kartenzahlungen mithilfe eines Kreditkartenterminals vor Ort genutzt.
Nachdem Ihr Merchant Account erstellt wurde, erstellen wir Benutzerkonten für alle Mitarbeiter, die auf Adyen zugreifen sollen. Um Ihr Benutzerkonto zu aktivieren, erhalten Sie eine separate E-Mail. Für einen erfolgreichen Login, benötigen sie eine separate Authenticator-App auf Ihrem Mobiltelefon, da zum Login die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet wird. Weitere Informationen zum Adyen-Login finden Sie im folgenden Guide: Adyen Login & Aktivierung der Benachrichtigungen.
Nun können wir uns die Finanzübersichten Ihres Accounts anschauen:
Finance
In der Finanzübersicht finden Sie einen Überblick Ihrer Salden (Balance Overview). Die Gesamtsalden werden folgendermaßen berechnet:
- Pending: Der Bruttobetrag der Verkäufe und Rückerstattungen, die noch nicht durch das jeweilige Kartenschema oder die Zahlmethode abgerechnet wurden.
-
Payable: Der aktuelle Betrag, der zum nächsten Zeitpunkt der Auszahlung auf Ihr Bankkonto überwiesen werden muss. Dieser Betrag ändert sich im Laufe der Zeit, wenn Verkäufe, Rückerstattungen und andere Anpassungen verarbeitet werden. Die ausstehenden und zu zahlenden Guthaben zusammen werden als In-Process-Funds bezeichnet.
-
Reserve: Der verfügbare Betrag für Rückerstattungen, Auszahlungen, Chargebacks und andere Betriebskosten. Die Reserve wird nur verwendet, wenn Sie nicht über ausreichende In-Process-Funds verfügen, um diese Transaktionen abzuwickeln.