Bargeldauslagen und Bargeldentnahmen können in Apaleo nicht abgebildet werden und müssen in einem separaten Kassenbuch vermerkt werden.
Szenario 1 - Der Gast händigt das Trinkgeld in bar an den Mitarbeiter aus
> KEINERLEI Erfassung in apaleo
Szenario 2 - Der Gast rechnet das Trinkgeld auf die Gesamtrechnung
Da aufgrund der Zahlungsabwicklung in apaleo nur der Betrag des Folios belastet werden kann, muss das Trinkgeld gebucht werden.
-
Trinkgeld als durchlaufender Posten
- Hierzu im Folio:
+Leistung hinzufügen > Durchlaufender Posten > Artikelbeschreibung z.B. "Trinkgeld" > Betrag angeben > Zahlung hinzufügen - Wichtig: Trinkgeld auf das Folio buchen, auf dem die zu zahlenden Leistungen stehen, damit der Zahlbetrag gebucht werden kann.
- Wird der Betrag anschließend aus der Kasse genommen, dann ist das NUR im Kassenbuch zu vermerken, mit Hinweis auf Reservierung / Zahlungsmittel (was immer notwendig ist, um den Posten zu identifizieren); die Entnahme wird NICHT in apaleo dargestellt.
- Wenn dann die Transaktionen aus apaleo ins Hauptbuch übernommen werden und die Kasse gebucht wird, muss sich der Posten auf dem Konto "Durchlaufender Posten" ausgleichen.
- Hierzu im Folio:
-
Verbuchung des Trinkgelds als Leistung
Hier kann entweder jedes Mal manuell die "Trinkgeld-Leistung" aufgebucht werden, oder Sie verwenden einen vordefinierten Service (inkl. eigenem Unterkonto), bei welchem Sie beim Aufbuchen im Folio nur den Betrag anpassen.
In beiden Fällen konsultieren Sie bitte Ihre/n Steuerfachfrau/mann um zu definieren, mit welchem Steuersatz und auf welches Konto die Leistung verbucht werden soll.
Ausweis des Trinkgelds auf der Gast-Rechnung
Da der Posten Trinkgeld für die Bezahlung gebucht werden muss, steht er somit auf der Rechnung.
Möchte der Gast den Posten nicht auf der Rechnung ausgewiesen haben, dann wird
- Trinkgeld-Posten auf neues Folio verschoben
- Zahlung gesplittet und Anteil für Trinkgeld auf das "Trinkgeld-Folio" verschoben
- anschließend Erstellung der beiden Rechnungen